Mit großer Freude präsentieren wir die Sonderausgabe unseres Kalenders für das Jahr 2026 – eine visuelle Reise durch die schönsten Ecken Polens.
Alle Fotografien stammen von Michał Sośnicki, einem gebürtigen Krakauer, der seit vielen Jahren am Fuße des Berges Babia Góra lebt – einem der eindrucksvollsten Berge der polnischen Beskiden.
Michał ist ein leidenschaftlicher Fotograf mit einem besonderen Gespür für Berge und Natur. Seit Jahren teilt er seine Sicht auf die Schönheit Polens. Er arbeitete unter anderem mit National Geographic Polska, dem Tatra-Nationalpark, dem Babia-Góra-Nationalpark sowie mit zahlreichen Berghütten zusammen.
Er ist zudem der Initiator des einzigartigen Projekts Świtaki – Sonnenaufgangs-Wanderungen, die seit 2005 auf Gipfel wie Babia Góra, Rysy oder Schneekoppe führen und zahlreiche Bergliebhaber anziehen.
Michałs Bilder wurden bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben ausgezeichnet, unter anderem:
„Mystik der Tatra“ – ausgewählt für die Ausstellung im Rahmen des 44. Internationalen Fotowettbewerbs Sunderland 2025
2. Platz im Wettbewerb „Foto des Jahres 2024“ im Landkreis Sucha (Kategorie: Natur und Kulturerbe)
„Polarlicht“ – ausgewählt für die Ausstellung des landesweiten Wettbewerbs „Wohin gehen wir?“, organisiert vom Nationalpark Roztocze
Das Ergebnis? Ein Kalender, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch die Schönheit Polens auf besondere Weise zeigt.
Erscheint in Kürze – bleiben Sie dran und lassen Sie sich mitnehmen auf eine visuelle Reise durch Berge, Wälder und magische Sonnenaufgänge!
Mehr über den Fotografen: www.michalsosnicki.pl
AD